"Kastration und Verhalten beim Hund"
von Sophie Strodtbeck und Udo Gansloßer
Ein toller und sehr gut erklärter Einblick in den Gesamtorganismus des Hundes bei einer Kastration.
Es werden alle Vor- und Nachteile bei beiden Geschlechtern beleuchtet und mit viel interessantem Hintergrundwissen erläutert.
Ein MUSS für JEDEN Hundehalter!
von Beate Zimmermann
Die Schilddrüsenerkrankung kommt bei Hunden häufiger vor als angenommen.
Da sie sich aber hinter einer enormen Vielzahl an Symptomen "versteckt", bleibt diese oft unerkannt.
In diesem Buch wird das Organ und seine Funktionen sowie die Auswirkungen einer Erkrankung sehr gut beschrieben.
"Hunde würden länger leben, wenn..."
von Dr.med.vet. Jutta Ziegler
Ein sehr interessanter und teilweise schockierender Einblick in das Tiergesundheitswesen und die Futtermittelindustrie.
Dieses Buch rüttelt wach und regt zum Nachdenken an.
von Dorothée Schneider
Dieses Buch beinhaltet anschaulich und gut verständlich beschrieben viele Infos über das Lernverhalten unserer Hunde.
Wie lernt der Hund?
Passt das Training zu meinem Hund?
Macht meinem Hund überhaupt Spaß, was wir hier machen?
Schnell gelesen...gut verstanden...und mit vielen Infos gespickt.
von Patricia B. McConnell
Wenn man nicht dieselbe Sprache spricht...
Tag täglich kommt es im Zusammenleben zwischen Mensch und Hund zu Missverständnissen.
Dieses Buch beschreibt sehr humorvoll diverse Situationen, in denen bestimmte Dinge beim Gegenüber irgendwie anders ankommen, als Mensch oder auch Hund sich dieses wünscht.
" Aggressionsverhalten beim Hund"
von Ute Heberer, Nora Brede und Normen Mrozinski
Ein "Must have" für jeden Hundefan!
Dieses Buch klärt mit sehr viel Hintergrundwissen über die unterschiedlichen Formen der Aggression bei Hunden auf.
Welche Formen gibt es? Worin unterscheiden sie sich? Woran kann ich erkennen, um welche Form der Aggression es sich handelt? Diese und noch viele weitere Fragen werden von den 3 Experten durchleuchtet und sehr verständlich beantwortet. Inklusive einiger Fallbeispiele.