Das Equipment ist sehr überschaubar, und somit eignet sich diese Art der Beschäftigung nicht nur für zu Hause sondern auch bestens für unterwegs.
Wir benötigen einen Clicker oder ein Markerwort, kleine Leckerchen, auf denen der Hund nicht lange herum kauen muss und einen kleinen Gegenstand/Objekt wie z.B. eine Wäscheklammer oder ein Feuerzeug.
Der Gegenstand wird für den Hund in Verstecken untergebracht, die wir nach und nach im Schwierigkeitsgrad steigern.
So sind im fortgeschrittenen Training auch Verstecke möglich, in denen der Gegenstand für den Hund nicht sichtbar ist oder außerhalb seiner Reichweite liegt.
Für den Hund ist die Suche nach dem versteckten Gegenstand ein tolles Spiel, bei dem höchste Konzentration gefragt ist.
Die Nase wird eingesetzt und der Kopf ist beschäftigt.
Nach erfolgreicher Suche zeigt der Hund den Fundort an, indem er sich genau davor ablegt oder absetzt.
Das Objektsuche-Training eignet sich für alle Menschen, die ihren Hund gerne sinnvoll und effektiv auslasten möchten.
Der Hund lernt Schritt für Schritt, seinem Menschen einen versteckten Gegenstand zuverlässig durch ein bestimmtes Anzeigeverhalten (hinlegen, hinsetzen, bellen,...) anzuzeigen.
Eine tolle Beschäftigung, bei der der Hund endlich mal "nur der Nase nach" gehen darf.
Diese Art der Suche ist für den Hund anstrengender als 1,5 Stunden körperliche Auslastung und wird dir einen zufriedenen und müden Hund bescheren :-).
Am Ende des Trainings habt Ihr das nötige Handwerkszeug und könnt Eurem Hund nun beibringen, die unterschiedlichsten Gegenstände (Schlüssel, Wäscheklammer, Feuerzeug,...) anzuzeigen, und ihn somit in Zukunft sowohl zu Hause als auch unterwegs ohne großen Aufwand mit Nasenarbeit hervorragend auslasten.
Dieses Training bietet sich u.a. auch hervorragend für die Hunde von Geocachern an.
Warum den treuen Gefährten auf vier Pfoten nicht zum Gehilfen bei der Suche nach versteckten Dosen und PETlingen machen ;-) ?
Wir trainieren in kleinen Gruppen, so dass auf jedes Team ganz individuell eingegangen, und das Training je nach Trainingsstand angepasst werden kann.
Umfang/Kursdauer: 6 Stunden
Kosten: 189 €
Nächster Kurs:
Start: 31.05.2023 (6 x Mittwoch in Folge) 17:00 - 18:00 Uhr (ausgebucht!)
Sorbas zeigt hier die Gegenstandsanzeige unterwegs. Anzeigen durch Ablage vor dem versteckten Gegenstand.
Motte (4 Jahre) bei der Objektsuche an der Weser